loader image

ACHTSAM LEBEN

Onlinekurs für Stressbewältigung mit Fokus auf GEFÜHLE

In 8 Wochen zu mehr innerer Ruhe, emotionaler Klarheit und Selbstverbundenheit

✔️ Ein Kurs für Menschen, die lernen möchten, achtsam mit ihren Gefühlen umzugehen, statt sich von ihnen überfluten oder blockieren zu lassen.
✔️ Wo du beginnst, dich selbst besser zu verstehen – und Schritt für Schritt erlebst, wie du auch in stressigen Momenten bei dir bleiben kannst.
✔️ Wo du lernst, deinen inneren Zustand bewusst zu gestalten, anstatt dich von alten Mustern oder äußeren Reizen steuern zu lassen.

Onlinekurs bei stress prävention krankenkasse

Wenn du…

ℹ️ Das sind Zeichen dafür, dass du bisher nicht gelernt hast, achtsam mit deinen Gefühlen umzugehen.

Und dass alte emotionale Prägungen und automatische Muster dich immer noch steuern – auch wenn du im Kopf längst weiter bist.

Wie es bei vielen abläuft:

Zuerst entsteht das Bewusstsein, dass etwas nicht mehr stimmig ist: zu viel Stress, emotionale Überforderung, ständiges Funktionieren.
Also wird versucht, durch Struktur, Organisation oder neue Routinen gegenzusteuern.
Man liest Bücher, probiert Achtsamkeitstechniken, nimmt sich vor, gelassener zu bleiben.
Manches hilft kurzfristig – doch die alten Reaktionsmuster tauchen immer wieder auf.
Also wird noch mehr kontrolliert, noch disziplinierter geplant.
Irgendwann ist die Erschöpfung da – innerlich und körperlich.
Der Rückzug folgt. Oder ein neuer Anlauf. Ein neuer Kurs. Eine neue Methode.
Und der Kreislauf beginnt von vorn.

Was dabei übersehen wird: Veränderung braucht mehr als Wissen.
Sie beginnt erst, wenn ein Mensch lernt, sich emotional wahrzunehmen – und bewusst mit sich umzugehen.

Und so kann es jahrelang weitergehen.
An der Oberfläche wird vieles versucht – aber innerlich bleibt es gleich.
Denn der Fokus liegt oft auf Verhalten und Struktur. Auf Routinen, Tools, Disziplin.
Doch das sind nur Folgen.

Wirkliche Veränderung entsteht erst, wenn sich etwas im inneren Erleben, im emotionalen Zustand und im Selbstbild wandelt.

Der Kurs ACHTSAM LEBEN setzt genau dort an: Nicht an der Kontrolle von außen – sondern an der Regulation von innen.
An der Fähigkeit, mit sich selbst verbunden zu bleiben – auch wenn es im Leben stürmisch wird.

Für alle, die nicht nur „funktionieren“, sondern bewusster, ruhiger und klarer leben wollen.

Was sich durch diesen Kurs verändern kann:

Mehr innere Ruhe im Alltag

Wenn Gefühle wie Wut, Angst oder Überforderung nicht mehr automatisch übernehmen, entsteht Raum – für Klarheit, Gelassenheit und bewusste Entscheidungen.

Besser mit Stress umgehen können

Durch Körperübungen und Selbstregulation gelingt es, in herausfordernden Situationen schneller in die eigene Mitte zurückzufinden – statt sich zu verlieren.

Emotionale Muster erkennen und lösen

Unbewusste Prägungen und alte Glaubenssätze verlieren an Kraft, wenn sie bewusst bearbeitet werden.

Klarer kommunizieren & Grenzen setzen

Wer sich selbst besser spürt, kann auch klarer mit anderen umgehen – ohne Schuld, Vorwürfe oder Selbstverleugnung.

Selbstmitgefühl statt Selbstkritik

Die innere Haltung verändert sich: weniger Druck, mehr Freundlichkeit mit sich selbst – besonders in schwierigen Momenten.

Langfristige emotionale Stabilität aufbauen

Was hier entsteht, ist kein kurzfristiger Effekt, sondern ein neuer Umgang mit sich selbst-

Stärkung der Selbstverbindung

Gefühle, Bedürfnisse und Gedanken werden bewusster wahrgenommen – das stärkt die Verbindung zu sich selbst und schafft Sicherheit von innen heraus.

Veränderung auch im Außen spüren

Durch die innere Klarheit, gezielte mentale Ausrichtung und besonderen Methoden, die ich dir vermittle, fällt es leichter, das Gewünschte aktiv ins Leben zu ziehen. Erfüllte Beziehungen, berufliche Klarheit oder mehr Leichtigkeit im Alltag sind möglich.

Was ist im Kurs enthalten?

8 Wochen lang arbeitest du intensiv an deinem inneren Zustand, deiner emotionalen Stabilität und deinem achtsamen Umgang mit Stress.
Du bekommst Zugang zu 8 klar strukturierten Modulen mit Videoanleitungen, Meditationen, Körperübungen und Reflexionsaufgaben im Workbook.

Du lernst, wie Stress entsteht und welche Rolle innere Bewertungen dabei spielen. Du erkennst, wie sich Stress im Körper äußert und welche ersten Techniken du einsetzen kannst, um dich zu regulieren.

👉 Ergebnis:
Du weißt, wie du Stress frühzeitig identifizieren und gezielt gegensteuern kannst – körperlich, mental und emotional – ohne dich hilflos zu fühlen.

Du lernst, dich selbst im Moment zu beobachten – Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten.
Du verstehst, wie Achtsamkeit dein Denken verändert und Klarheit schafft.

👉 Ergebnis:
Du bist präsenter, triffst bewusstere Entscheidungen und stärkst deine Selbstwahrnehmung im Alltag.

Du lernst, Emotionen bewusst zu spüren, anstatt sie zu verdrängen. Dabei entwickelst du eine neue Haltung des bejahenden Fühlens. Du lässt den Widerstand gegen deine Gefühle langsam los, da genau dieser den Schmerz nur verstärkt.

👉 Ergebnis:
Gefühle verlieren ihre Macht über dich. Du reagierst weniger impulsiv und findest schneller in deine Mitte zurück.

Du erkennst alte emotionale Muster aus der Kindheit, verstehst ihre Wirkung auf dein Verhalten und beginnst, sie bewusst zu hinterfragen.
Du stärkst dein inneres Kind und entwickelst gesunde, neue Glaubenssätze.

👉 Ergebnis:
Du durchbrichst automatische Reaktionen und handelst freier – aus deinem heutigen Bewusstsein heraus.

Du lernst, wie dein Unterbewusstsein funktioniert – und wie du durch Bilder, Gedanken und Gefühle dein Erleben aktiv mitgestalten kannst.
Du verbindest dich mit Vertrauen und entwickelst deine persönliche Vision.

👉 Ergebnis:
Du richtest deine Energie neu aus – auf Vertrauen, Klarheit und die Zukunft, die du gestalten willst.

Du lernst konkrete Methoden zur lösungsorientierten Selbststeuerung und Zielerreichung (TOTE-Modell, 9-Punkte-Übung).
Du entwickelst kreative Wege, Herausforderungen zu begegnen – ohne dich im Grübeln zu verlieren.

👉 Ergebnis:
Du wirst handlungsfähiger, klarer und lösungsorientierter – auch bei inneren Blockaden.

Du stärkst die Verbindung zu deinem Körper, erlernst effektive Übungen zur Nervensystemregulation und reflektierst deine Selbstfürsorge.
Du bekommst Tools zur täglichen Entlastung und Stärkung.

👉 Ergebnis:
Du schöpfst neue Kraft, baust Spannung ab und findest zurück zu mehr Energie und innerer Stabilität.

Du reflektierst deine Sprache – mit anderen und mit dir selbst.
Du lernst, Schuldzuweisungen, Vorwürfe und belastende Worte durch Klarheit und Wertschätzung zu ersetzen.

👉 Ergebnis:
Du kommunizierst bewusster, klarer und verbundener – ohne dich selbst zu verlieren.

Kursformat:

Dieser Kurs ist vollständig online und ermöglicht es den Teilnehmern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und die Module flexibel zu bearbeiten. Die Inhalte sind in umfangreiche Videoeinheiten, geführte Meditationen und Übungen zur Selbstregulation gegliedert. Du kannst jederzeit auf das Kursmaterial zugreifen, so oft du möchtest, und in deinem eigenen Tempo vorankommen.

Unterstützung & Kontakt:

Auch wenn du den Kurs in deinem eigenen Tempo machst, stehe ich dir jederzeit zur Verfügung. Du kannst jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen, um Fragen zu klären, Unterstützung zu erhalten oder deine Erfahrungen zu teilen. Ich bin da, um dir zu helfen, damit du die besten Ergebnisse für dich selbst erreichst.

In diesem Kurs teile ich eine Methode, die ich früher nur meine 1:1-Kunden zur Verfügung gestellt habe. Dieses Wissen stammt direkt aus meinem exklusiven Coaching-Programm.

Onlinekurs bei stress prävention krankenkasse

Über Autorin des Kurses - Anna Manuilova

Ich bin Psychologin, systemischer und emotionsorientierter Coach sowie Autorin – mit einer klaren Mission: Menschen dabei zu unterstützen, ihre innere Stärke wiederzuentdecken und ein selbstbestimmtes, emotional stabiles Leben zu führen.

Mein Schwerpunkt liegt auf den Themen Beziehungen, emotionale Aufarbeitung und der Lösung innerer Verstrickungen – insbesondere mit Blick auf familiäre Prägungen und die Eltern-Kind-Dynamik.

Ich begleite Menschen auf ihrem Weg sowohl online in Form von Videokursen und Coachings als auch offline in Workshops und persönlichen Sitzungen.

Der Kern meiner Arbeit besteht darin, den Selbstwert von Menschen zu stärken – nicht oberflächlich, sondern in der Tiefe: durch die bewusste Auseinandersetzung mit ihren emotionalen Mustern, unbewussten Glaubenssätzen und frühen Prägungen.

Seit 2020 bin ich mit meinen Präventionskursen von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert.
Mehr als 400 zufriedene Teilnehmer haben meine Kurse und Coachings bereits durchlaufen.

anna-manuilova

Du hast einen großen Vorteil! Dieser Onlinekurs bei Stress wird von deiner Krankenkasse bezahlt!

Der Onlinekurs “Achtsam leben – Onlinekurs für Stressbewältigung mit Fokus auf GEFÜHLE” ist durch die gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert,  was die Qualität und die Wirksamkeit des Programms sicherstellt. Es werden nur die Programme zertifiziert,  die fundiert sind und den Qualitätskriterien entsprechen.

Der Kurs wird von deiner Krankenkasse bezuschusst, bzw. ganz übernommen.

Außerdem kannst du bei den meisten Krankenkassen auch noch Bonuspunkte für deine Gesundheit damit sammeln!

Nachdem du den Kurs abgeschlossen hast,  bekommst du von mir eine Teilnahmebescheinigung, die du mit deinen Kontodaten ergänzt und  deiner Krankenkasse einreichst.  Wie viel Geld dir dann erstattet wird,  hängt von deiner Krankenkasse ab,  es ist aber mindestens 75 Euro.  Das Geld wird dann auf dein Konto überwiesen.

Du brauchst kein Rezept und musst auch keinen Antrag stellen. Krankenkassen bezuschussen zwei Präventionskurse im Jahr. Durch die Zertifizierung muss dir deine Krankenkasse das Geld automatisch erstatten, solange du dein Präventionsgeld des laufenden Jahres noch nicht aufgebraucht hast.

KUNDENFEEDBACK

Onlinekurs bei stress prävention krankenkasse

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Es gibt keine Zeitvorgaben oder festen Präsenztermine. Du kannst den Kurs in deinem persönlichen Tempo bearbeiten. Du kannst die Kursinhalte und Übungen zu für dich passenden Zeiten bearbeiten.

Plane dir am besten wöchentlich 90 Minuten Zeit für die Inhalte und Übungen ein. Im Alltag wirst du dann natürlich auch das Gelernte bewusst umsetzen und integrieren…

Für den Kurs brauchst du mindestens 8 Wochen Zeit, denn jedes weitere Modul wird dir frühestens nach einer Woche freigeschaltet.  Den Zugang auf die ganzen Inhalte hast du dann lebenslang.

Direkt nach der Bezahlung. Du erhältst eine Mail und registrierst oder logst dich dann bei myablefy ein. Damit hast du dann Zugang zum Kurs.

Onlinekurs bei stress prävention krankenkasse

achtsam leben onlinekurs

Bist du bereit für
die Veränderungen in deinem Leben?
Melde dich jetzt für den Onlinekurs an!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner